Stromkosten

Stromkosten
Teil der  Energiekosten.
- 1. Erfassung: (1) Kosten für Fremdstrom werden als primäre Kosten in der Kostenrechnung erfasst; (2) Kosten der eigenen Stromerzeugung werden als  innerbetriebliche Leistungen auf einer eigenen (Hilfs-)Kostenstelle gesammelt.
- 2. Verrechnung: Die Weiterrechnung auf die verbrauchenden Kostenstellen sollte möglichst als  Kostenstelleneinzelkosten erfolgen. Fehlen die hierzu erforderlichen Verbrauchsmesseinrichtungen, verwendet man häufig den tatsächlichen Verbrauch möglichst gut widerspiegelnde Schlüssel ( Gemeinkostenschlüsselung) wie installierte kW.
- Vgl. auch  Kostenstellengemeinkosten,  innerbetriebliche Leistungsverrechnung,  unechte Gemeinkosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stromkosten — Strom|kos|ten <Pl.>: Kosten für elektrischen Strom. * * * Strom|kos|ten <Pl.>: Kosten für elektrischen Strom …   Universal-Lexikon

  • Stromkosten — Strom|kos|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fluoreszenzröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluoreszenzröhren — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… …   Deutsch Wikipedia

  • L-Lampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtstofflampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungsröhre, spezieller: Metalldampflampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtstoffröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiequelle — Der Begriff Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsunterscheidung 2 Irdische Energiebilanz 3 Formen von Energiequellen …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Vorschaltgerät — Als Vorschaltgerät wird die bei Gasentladungslampen und Leuchtstofflampen zur Strombegrenzung erforderliche Vorrichtung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Konventionelles Vorschaltgerät (KVG) 2.1 Verlustarmes Vorschaltgerät (VVG) …   Deutsch Wikipedia

  • Energieeffizient — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”